Zum Hauptinhalt springen

Menschen mit Zielen haben Erfolg, weil sie wissen, wohin sie gehen

Karriere ist kein Zufall

Wie Sie mit Selbstbewusstsein und Strategie Ihre Zukunft gestalten

  |  Gerhard Figl | Karrierecoaching

„Gewinner erkennt man am Start – Verlierer auch.“ Dieser Satz stammt nicht etwa aus einem Coaching-Buch, sondern aus der Lebensrealität vieler erfolgreicher Menschen. Wer in seiner Karriere sichtbar, attraktiv und erfüllt unterwegs sein will, braucht nicht nur Können, sondern Klarheit – und den Mut, Verantwortung für den eigenen Weg zu übernehmen. Denn Karriere passiert nicht. Karriere wird gemacht.

Zwischen Sehnsucht und Zweifel

Ob jung, ambitioniert und auf dem Sprung zur ersten Führungsposition – oder erfahren, spezialisiert und bereit für den nächsten Schritt: Die Fragen sind oft dieselben.

  • Wie positioniere ich mich mit dem, was ich wirklich kann?

  • Wie gehe ich mit inneren Blockaden, Unsicherheiten und Vergleichen um?

  • Was ist mein nächster sinnvoller Karriereschritt – und wie komme ich dorthin?

Viele Young Professionals erleben genau jetzt ein Spannungsfeld: Sie wollen mehr verdienen, mehr Verantwortung, vielleicht eine Immobilie kaufen, ihre Familie absichern oder die Freiheit spüren, auch mal Nein zu sagen. Gleichzeitig melden sich Zweifel: Sind andere nicht besser qualifiziert? Wie wirke ich im Vergleich? Traue ich mir das wirklich zu?

Und auch gestandene Führungskräfte ringen mit anderen Fragen: Bin ich zu spezialisiert? Zu alt? Noch relevant für den Markt? Wie bleibe ich sichtbar und attraktiv?

Klarheit kommt nicht von selbst

Was beide Gruppen vereint, ist der Wunsch nach Orientierung. Nach einem roten Faden, einer strategischen Basis, um die eigenen Kompetenzen, Ambitionen und Lebensziele in Einklang zu bringen. Denn: Erfolg ist kein Zufallsprodukt. Erfolgreiche Sportler:innen sind nicht zufällig an der Spitze. Sie trainieren – mental, körperlich, taktisch. Und genau das ist auch im Beruf entscheidend.

Wer seinen Karrierekurs nicht plant, wird geplant – von Strukturen, Erwartungen, alten Mustern. Viele blockieren sich selbst, weil sie nie gelernt haben, ihre Erfolge sichtbar zu machen, mit Ablehnung souverän umzugehen oder sich in entscheidenden Momenten stark zu präsentieren.

Der Karriereweg braucht Strategie

Ein fundiertes Karrierecoaching ist mehr als Bewerbungsoptimierung oder Elevator-Pitch-Training. Es ist ein Raum für Reflexion, Neuausrichtung und Entwicklung. Es geht darum, herauszufinden:

  • Was treibt mich wirklich an – und was bremst mich?

  • Wie bringe ich mein Profil auf den Punkt – ohne mich zu verbiegen?

  • Welche Karriereziele passen zu meinem Leben – nicht nur zum Lebenslauf?

  • Wie baue ich ein stabiles Selbstbewusstsein auf, das auch in schwierigen Phasen trägt?

Ein starker Auftritt beginnt im Inneren. Und er wird zur sichtbaren Wirkung, wenn Selbstbild und Fremdbild zusammenpassen. Wer mit einer klaren Vision, gezielter Strategie und echter Selbstsicherheit auftritt, bleibt in Erinnerung – im Gespräch, im Auswahlprozess, auf LinkedIn, im Netzwerk.

Fazit: Karriere ist ein bewusst gewählter Weg

Vielleicht ist jetzt nicht der perfekte Moment. Vielleicht ist es nie der perfekte Moment. Aber genau deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich klar auszurichten – und den nächsten Schritt zu gehen. Denn die beste Zeit, um an sich zu arbeiten, ist immer bevor man muss.

Wer Gewinner:innen auf der Zielgeraden sieht, vergisst oft: Sie haben nicht erst dort mit dem Training begonnen.


Sie möchten Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten?

Ob Standortbestimmung, Karriereplanung, Selbstpräsentation oder berufliche Neuausrichtung: Ich begleite Sie als Karrierecoach mit Erfahrung, Klarheit und einem Blick fürs Wesentliche.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 +43 69910976026
 www.gerhardfigl.at

Seitenanfang